Willkommen
Freundschaft, Solidarität, Toleranz. Drei Werte, die Mitglieder der UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft, vereinen. 1843 gegründet, setzt sich die Gesellschaft noch immer für die dieselben Grundprinzipien ein.
Die UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft, ist in der Schweiz aktiv mit 1800 Mitgliedern, die auf 39 Kreise aufgeteilt sind, 11 davon in der Deutschschweiz. Ihr Sitz ist in Biel.
Freundschaft
Definition: ein Gefühl der gegenseitigen Zuneigung und Sympathie, das einen Menschen mit anderen verbindet, unabhängig von Blutsbanden oder körperlicher Anziehung.
Die UNION misst der Freundschaft einen hohen Stellwert bei und fördert ihre Ertwicklung. Die Freundschaft erfordert von jedem Offenheit, Treue und Vertrauen.
Die UNION bietet einen der Entwicklung der Freundschaft förderlichen Rahmen.
Solidarität
Definition: Beziehung zwischen Personen, die sich einer Schicksals- oder Interessengemeinschaft bewusst sind.
Die UNION lebt in diskreter Weise die Solidarität zwischen den Mitgliedern und gegenüber anderen Personen und Vereinen.
Ob materiell oder moralisch– die Solidarität ist ein Grundpfeiler der UNION.
Toleranz
Definition: eine Haltung, die darin besteht, Verständnis gegenüber seinen Mitmenschen zu zeigen, indem man akzeptiert, dass sie anders sind, anders denken, glauben oder leben.
Man muss hellsichtig und scharfsinnig sein, um sich ernsthaft mit anderen Ansichten und Meinungen oder einer anderen Haltung als der eigenen auseinanderzusetzen. Tolerant zu sein ist kein Zeichen von Schwäche.
Toleranz erleichtert Kontakte und stärkt das Vereinsleben.
Unsere Aktivitäten
Zwei jährliche Treffen geben bei Aktivitäten der Zentralen Instanzen der UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft, den Takt an.
Ein formelles, die Delegierteversammlung, und ein ungezwungenes, der Tag der UNION, der den Mitgliedern und Begleiterinnen oder Beigleitern die Möglichkeit bietet, Augenblicke der Freundschaft zu teilen.
Hinzu kommt die Unterstützung bei der Organisation von solidarischen Aktionen an Weihnachten, bei der Sammlung von Gütern des täglichen Bedarfs sowie bie vielen weiteren Aktionen.
Die Versanstaltungen in den Kreisen sind zahlreich und abwechslungsreich. Bowling- und Jass-Turniere, Picknick, Motorradausflüge, jeder Kreis bietet Aktivitäten an, welche Menschen jeden Alters zusammenbringen.
Die UNION ist auch an öffentlichen Versanstaltungen wie dem Winzerfest in Neuenburg, dem Fest der Kälte in La Brévine, an Weihnachten für alle in Sankt-Immer oder an der Theateraufführung in Péry präsent.
Wen unterstützen wir?
Jedes Jahr unterstützt die UNION, schweizerische philanthropische Gesellschaft, verschiedene Organisationen oder hilft bedürftigen Personen und Familien.
Während des ganzen Jahres 2018 unterstützte die UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft, im Rahmen ihrer Feier zum 175. Jahrestag der Gründung der Gesellschaft verschiedene Vereinigungen mit insgesamt 150‘000 Franken.
Anlässlich des Tages der UNION 2021 erhielt die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil und die Westschweizer Stiftung für Blindenführhunde in Brenlen und Magliaso je einen Scheck im Wert von 25‘000 Franken.
Die Kreise ihrerseits unterstützten Organisationen, die sich für Menschen in Not einsetzen, mit namhaften Beträgen- und zwar ausschliesslich in der Schweiz, da dies von den Gründern so gewünscht worden war.Insgesamt werden jedes Jahr zwischen 250'000 und 400'000 Franken gespendet.
Mit dem Gewinn, den sie an ihren zahlreichen Jahresveranstaltungen erzielen, können die Kreise der UNION eine grosse Anzahl von Vereinen und Privatpersonen unterstützen.